Von trockenen Nächten und großen Geschäften
Ein großes Geschäft zu machen fällt Kindern oft leichter, weil sie es deutlicher spüren und Stuhlgang auch seltener ist. Trotzdem wollen einige, obwohl sie eigentlich schon trocken sind, dafür lieber wieder eine Windel. Ermutigen Sie Ihr Kind, die Toilette oder den Topf zu benutzen, aber üben Sie keinen Druck aus. Wenn es auf die Windel besteht, dann erfüllen Sie diesen Wunsch auch. Entsorgen Sie anschließend, wenn möglich, den Windelinhalt in die Toilette. Da gehört er schließlich hin.
Trockene Nächte stellen sich mit der Zeit meist von ganz allein ein. Wenn Ihr Kind tagsüber ohne Windel zurechtkommt und regelmäßig zur Toilette geht, können Sie sie auch in der Nacht weglassen. In der Nacht ist das Bedürfnis, zur Toilette zu gehen, ohnehin geringer. Ein Hormon sorgt bei uns Menschen dafür, dass der Urin eindickt, während wir schlafen, und die Blase dadurch nicht zu voll wird. Trotzdem sollte Ihr Kind vor dem Schlafengehen nicht mehr allzu viel trinken. Achten Sie daher darauf, dass es tagsüber seinen Durst ausreichend stillt und oft genug zur Toilette geht.