Anziehen, ausziehen, alleine machen: Hilfe zur Selbsthilfe
Eine Weile spielen Kinder jetzt schon ganz selbstverloren allein. Mit Vorliebe ahmen sie die Verhaltensweisen der Erwachsenen nach, telefonieren, kochen oder gehen einkaufen. Das alles dient dazu, sich die Welt zu erobern. Ihr Kind folgt dabei seinem inneren Antrieb, auf die Dinge und Menschen seiner Umwelt zuzugehen und mit ihnen umzugehen. Wie nebenbei bewältigt es dabei alle seinem Alter gemäßen Entwicklungsschritte.
Ein beliebtes Spiel ist für Ihr Kind jetzt auch, sich selbst anzuziehen. Der erste Versuch gilt meist den Strümpfen und Schuhen. Das kann für Sie zur Geduldsprobe werden, besonders wenn Sie es eilig haben und es jede Hilfe entschieden ablehnt. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder dem Kind die Zeit zu geben oder ihm beim Anziehen zu helfen. Rechts und links kann es noch nicht unterscheiden, da ist es hilfreich, die Schuhe mit einem Zeichen zu versehen, zum Beispiel einen Mond in den linken und eine Sonne in den rechten Schuh zu malen oder zu kleben.
Obwohl Ihr Kind jetzt vieles allein machen möchte, verlangt es manchmal trotzdem Ihre Hilfe bei Dingen, die es eigentlich schon kann. Gehen Sie ihm dann ruhig zur Hand, denn ab und zu braucht ein Kind auch den Beweis, dass die Eltern für es da sind. Sollte Ihr Kind immer Ihre Hilfe in Anspruch nehmen, dann ermutigen Sie es, bestimmte Sachen selbst zu versuchen. Leisten Sie also nur noch Hilfe zur Selbsthilfe.