Grundschulalter: 6 bis 9 Jahre

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Wie der Schulstart stressfrei gelingen kann, was Eltern beim Umgang mit Smartphones und digitalen Medien beachten sollten, was man unter »Wackelzahnpubertät« versteht und wie Eltern reagieren können, wenn Ihr Kind sich mit dem Lernen schwertut oder andere Probleme in der Schule hat? Dieses und viele weitere Themen lesen Sie in den folgenden Elternbriefen. 

31. Elternbrief – Alter: 6 Jahre

Die Schule beginnt! So wird der Start erstklassig.

32. Elternbrief – Alter: 6 Jahre 6 Monate

Was hinter dem körperlichen und geistigen Entwicklungsschub im siebten Lebensjahr steckt und wie Sie als Familie gewaltfrei kommunizieren können.

33. Elternbrief – Alter: 7 Jahre

Gibt es so etwas wie "typisch Junge" oder "typisch Mädchen"? Welche Wirkung hat gendersensible Sprache und wie können Kinder vor sexuellen Übergriffen geschützt werden?

34. Elternbrief – Alter: 7 Jahre 6 Monate

Smartphones, Tablets und Streamingdienste sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Tipps und Infos für einen gesunden Umgang mit digitalen Medien.

35. Elternbrief – Alter: 8 Jahre

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind beim Lernen und den Hausaufgaben unterstützen können und warum das Verbotene in diesem Alter so reizvoll ist.

36. Elternbrief – Alter: 8 Jahre 6 Monate

Im Leben Ihres Kindes ist bereits ganz schön viel los. Was ihr Kind bereits mitentscheiden kann und wie es sich sicher im Straßenverkehr orientiert.

37. Elternbrief – Alter: 9 Jahre

Die Grundschulzeit neigt sich dem Ende. Was Sie über den Übertritt und weiterführende Schulen in Bayern wissen müssen und warum Freundschaften Ihr Kind stark machen.