Liebe Eltern, liebe Mütter, liebe Väter!
Die meisten Kinder sind nun in der zweiten Klasse. Je nachdem, zu welchem Zeitpunkt Sie Ihr Kind eingeschult haben, steht vielleicht bald sogar der Wechsel in die dritte Klasse an. Ihr Kind wird voraussichtlich eine neue Klassenlehrkraft bekommen, und seine Leistungen werden nun mit Schulnoten bewertet. Aber nicht nur im Schulalltag ändert sich etwas, Ihr Kind löst sich auch immer mehr von Ihnen. Freund*innen sind jetzt manchmal wichtiger als Mama oder Papa. In der Schule gehört es jetzt schon zu den „Großen“! Und das möchte Ihr Kind – bitte schön! – auch zu Hause gewürdigt wissen. Auf der einen Seite ist Ihr Kind noch abhängig von Ihnen, auf der anderen Seite übernimmt es in der Familie, in der Schule und unter Gleichaltrigen immer mehr Verantwortung für sich selbst.
In diesem Elternbrief lesen Sie, wie Sie Ihr Kind bei seinen Hausaufgaben unterstützen können, warum manche Kinder lügen oder stehlen, wieso jedes Kind seine Privatsphäre braucht und warum Kinder gerade in diesem Alter trotz manchem Ärger besonders liebenswert sind.