Kleinkindalter: 1 bis 2 Jahre

Im zweiten und dritten Lebensjahr stehen wichtige Entwicklungsschritte an. Vom ersten Schritt und den ersten Worten, über die ersten Wutanfälle bis zum Abschied von Schnuller und Windel. Wie Eltern und Kinder gelassen und liebevoll in dieser Zeit gemeinsam durch den Alltag kommen, lesen Sie hier.

13. Elternbrief – Alter: 1 Jahr 3 Monate

Ihr Kind ist steckt voller Entdeckungs- und Tatendrang. Wie Sie es mit einfachen Dingen beschäftigen können, welche Medien geeignet sind und wie Sie die Sprachentwicklung Ihres Kindes unterstützen können.

14. Elternbrief – Alter: 1 Jahr 6 Monate

Ihr Kind hat seinen eigenen Willen und reagiert mit Wut- und Trotzanfällen. Jetzt heißt es Ruhe bewahren! Tipps für den Umgang mit Kindern in ihrer Autonomiephase.

15. Elternbrief – Alter: 1 Jahr 9 Monate

Essen, Spielen, Gesundheit: So meistern Eltern gemeinsam Alltagssituationen mit ihrem Kleinkind.

16. Elternbrief – Alter: 2 Jahre

Was steckt hinter "Genderneutraler Erziehung", wie bewahren Eltern in fordernden Situationen die Ruhe und was muss man bei der Anmeldung zum Kindergarten beachten.

17. Elternbrief – Alter: 2 Jahre 3 Monate

Große Gefühle sind bei Kindern in der Autonomiephase an der Tagesordnung. Gerade jetzt brauchen sie die Unterstützung der Eltern.

18. Elternbrief – Alter: 2 Jahre 6 Monate

Wie Sie behutsam den Schnuller und die Windel entwöhnen, wie Sie mit Alpträumen und Nachtschreck umgehen können und wie sich die Sprache Ihres Kindes entwickelt, erfahren Sie hier.

19. Elternbrief – Alter: 2 Jahre 9 Monate

Ihr Kind möchte die Welt verstehen und hat nun viele Fragen. Es spielt bereits Rollen- und Fantasiespiele und bekommt ein Gefühl für Zeiträume.