Gut zu wissen: Legasthenie und Dyskalkulie
Bei manchen Kindern bringt zusätzliches Lernen und Üben wenig oder keinen Erfolg. Zeigt Ihr Kind zum Beispiel nur im Bereich Rechnen große Schwierigkeiten, könnte es unter einer Rechenstörung (Dyskalkulie) leiden. Hat es nur im Lesen und Schreiben große Probleme, könnte eine Lese- und Rechtschreibstörung (Legasthenie) vorliegen.
Doch nicht jedes Kind, das Probleme beim Rechnen, Schreiben oder Lesen hat, weist eine solche Störung auf. Suchen Sie immer zunächst das Gespräch mit der Lehrkraft. Wenn Sie gemeinsam zu der Einschätzung kommen, Ihr Kind könnte eine dieser Beeinträchtigungen haben, müssen eine gründliche Diagnose in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie gestellt und andere Ursachen ausgeschlossen werden.
Danach werden die Fachleute Ihnen das weitere Vorgehen und entsprechende Hilfen empfehlen.