Suchtmittelkonsum in der Pubertät
Besonders in der Pubertät sind viele Jugendliche auf der Suche nach einen Kick oder Rauschgefühl. Wie Sie mit Ihrem Kind am besten über Suchtmittel sprechen.
Sie dürfen Ihrem Kind gegenüber ein klares „Nein zu Drogen“ vermitteln, auch wenn Sie wissen, dass Sie nicht alles kontrollieren können. Damit Sie als Eltern gut vorbereitet in ein Gespräch mit Ihrem Teenager gehen können, sollten Sie nicht nur über die verschiedenen Suchtmittel Bescheid wissen, sondern auch, wie man ein solches Gespräch über Drogen am besten führt. Auf folgender Seite finden Sie hilfreiche Tipps und Anregungen, wie Sie sich mit dem Thema auseinandersetzen können. Hier erhalten Sie umfangreiche Informationen über die verschiedenen Drogen, ihre Wirkung und Nebenwirkungen. Zusätzlich erhalten Sie Tipps für ein Gespräch mit Ihrem Kind, zur weiteren Vorgehensweise, zu Anlaufstellen und Beratungsmöglichkeiten:
Gut zu wissen: Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumierenden (FreD)
FreD berät Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren, die durch den Konsum von Cannabis oder illegalen Drogen auffällig geworden sind. Jugendliche, Eltern und Angehörige können sich auch freiwillig bei FreD beraten lassen.
Die Beratungsangebote sind kostenlos und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.