Selbstbefriedigung: Liebe dich selbst
Fast alle Menschen tun es und trotzdem fällt es vielen schwer, darüber zu sprechen. Selbstbefriedigung ist etwas ganz Natürliches. Gerade in der Pubertät kann die Selbstbefriedigung dazu beitragen, den eigenen Körper besser kennenzulernen und die eigene Lust zu erkunden.
Viele entdecken die Masturbation bereits in der frühen Pubertät, manche schon als Kleinkind, einige erst später. Jungen masturbieren im Durchschnitt zum ersten Mal mit ungefähr elf bis zwölf Jahren, Mädchen meist erst ab den späten Teenagerjahren regelmäßig. Auch Kinder mit einer geistigen Behinderung entdecken in der Pubertät die eigene Lust. Mitunter können sie aber nicht einschätzen, wo und wann es angebracht ist, sich selbst zu befriedigen. Hier ist es wichtig, dass Eltern und Betreuungspersonen den Kindern mitgeben, dass Selbstbefriedigung etwas ganz Natürliches ist, aber nur im geschützten Raum und nicht in der Öffentlichkeit stattfinden darf.
Sollten Sie doch einmal aus Versehen ins Zimmer platzen, während Ihr Kind gerade seinen Körper entdeckt, dann können Sie sich entschuldigen und schnell wieder die Tür schließen. Es ist wünschenswert, dass sich Kinder in ihrem Körper wohlfühlen, diesen kennenlernen, wahrnehmen und begreifen. Sie sollen verstehen, dass ihre Gefühle und Lust nichts Schlechtes sind, sondern etwas Normales, was viele Menschen auf der ganzen Welt gleichermaßen empfinden und erleben. Das ermöglicht ihnen, die Pubertät mit mehr Selbstbewusstsein zu durchleben.