Gut zu wissen: Die Jugendgesundheitsuntersuchung J1
Wie bei den Vorsorgeuntersuchungen in der Kindheit gibt es auch eine kostenlose Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren, die sogenannte J1. Und auch hier wird auf den allgemeinen Gesundheitszustand des Kindes geachtet: Entwickelt es sich altersentsprechend? Hat es alle empfohlenen Impfungen? Und wie geht es ihm insgesamt mit Schule, Familie und Freund*innen? Im Rahmen der Jugenduntersuchung soll Zeit für alterstypische Fragen sein, wie körperliche Entwicklung, Sexualität, Verhütung. Auch Alkohol oder andere Suchtmittel können thematisiert werden. Es ist erwünscht, dass Ihr Kind die Sprechstunde allein besucht. Wenn es das möchte, können Sie oder ein*e Freund*in es aber natürlich begleiten. Auch bei der Auswahl der Ärztin oder des Arztes sollte Ihr Kind ein Mitspracherecht haben. Vielleicht möchte es für die J1-Untersuchung in die schon vertraute Kinderarztpraxis gehen oder sich eine neue ärztliche Vertrauensperson wählen.