Der sichere Schulweg

Warum Kinder am besten zu Fuß zur Schule gehen und Elterntaxis keine gute Idee sind.

Gut zu wissen: Der sichere Schulweg

Ein aktiver Schulweg ist für Kinder sehr wichtig. Sie starten mit Bewegung und frischer Luft in den Tag. Am Nachmittag haben sie einen Ausgleich nach der Schule beziehungsweise nach der Betreuung. Sie lernen, sich selbstständig im Straßenverkehr zu bewegen, und knüpfen Kontakte zu Kindern aus der Nachbarschaft. Bringen Sie Ihr Kind daher nach Möglichkeit nicht mit dem Auto in die Schule!

Informationen und Tipps für einen sicheren Schulweg lesen Sie unter:

Weitere Themen in diesem Elternbrief

Schulpflicht und Schulwahl

Schule ist Pflicht. Diese Schulformen gibt es in München.

Einschulen- ja oder nein?

Wie und wo Sie für diese Entscheidung Rat und Hilfe einholen.

Schuleinschreibung

Diese Termine und Fristen sollten Eltern kennen.

Schule und Inklusion

Regel- oder Förderschule? Informationen für Eltern mit einem Kind mit Behinderung.

Betreuung nach der Schule

Gebundener oder offener Ganztag, Mittagsbetreuung, Hort oder Tagesheim? Wohin geht mein Kind nach der Schule?

Vorfreude auf die Schule

Vom Schulranzenkauf, dem Abschied vom Kindergarten bis zum Tag der Einschulung: Eine spannende Zeit liegt vor Ihrem Kind.