Betreuung nach der Schule

Gebundener oder offener Ganztag, Mittagsbetreuung, Hort oder Tagesheim? Wohin geht mein Kind nach der Schule?

Drei Kinder am Mittagstisch

Gut zu wissen: Elternzeit

Sollten Sie Ihre Elternzeit noch nicht vollständig aufgebraucht haben, besteht die Möglichkeit, diese bis zum achten Geburtstag Ihres Kindes zu nehmen. Ein entsprechender Antrag muss 13 Wochen vor Beginn bei dem*der Arbeitgeber*in beantragt werden. Vielleicht möchten Sie diese Gelegenheit nutzen, Ihr Kind beim Übergang vom Kindergarten in die Schule stressfreier begleiten zu können.

Elternberatung zur Kinderbetreuung

Bei der Elternberatung erhalten Sie Unterstützung, wenn Sie einen Platz für die Betreuung am Nachmittag nach dem Unterricht benötigen. Hier erhalten Sie genaue Informationen zu den verschiedenen Betreuungsangeboten. Für Kinder im Grundschulalter wurde der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz bereits beschlossen und ab 2026 schrittweise umgesetzt. Die Elternberatung unterstützt Sie gerne bei der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz, auch wenn Sie im regulären Anmeldeverfahren über den kita finder+ keine Zusage erhalten haben:

Tipp: Im ersten Schuljahr endet der Unterricht meist um die Mittagszeit und manchmal sogar noch vor zwölf Uhr. Informieren Sie sich frühzeitig an der Schule Ihres Kindes, welche Betreuungsmöglichkeiten in der Schule beziehungsweise in Ihrem Schulsprengel angeboten werden. Informationen zu den verschiedenen Betreuungsformen in München finden Sie unter:

Gut zu wissen: Zu Hause Gesund Werden

Wenn Ihr Kind krank ist, kann es weder die Schule noch die Nachmittagsbetreuung besuchen. Können Sie es trotz der gesetzlich festgelegten „Kinderkrankentage“ nicht selbst betreuen und versorgen, bietet der gemeinnützige Betreuungsdienst „Zu Hause Gesund Werden“ Berufstätigen unkomplizierte und kompetente Unterstützung zu Hause an. Ehrenamtliche Betreuer*innen kümmern sich gegen eine Aufwandsentschädigung um Ihr krankes Kind.

Weitere Themen in diesem Elternbrief

Schulpflicht und Schulwahl

Schule ist Pflicht. Diese Schulformen gibt es in München.

Einschulen- ja oder nein?

Wie und wo Sie für diese Entscheidung Rat und Hilfe einholen.

Schuleinschreibung

Diese Termine und Fristen sollten Eltern kennen.

Schule und Inklusion

Regel- oder Förderschule? Informationen für Eltern mit einem Kind mit Behinderung.

Vorfreude auf die Schule

Vom Schulranzenkauf, dem Abschied vom Kindergarten bis zum Tag der Einschulung: Eine spannende Zeit liegt vor Ihrem Kind.

Der sichere Schulweg

Warum Kinder am besten zu Fuß zur Schule gehen und Elterntaxis keine gute Idee sind.