Sexualität und Liebe
Das erste Mal, der erste Liebeskummer: Sexualität und große Gefühle gehören zur Pubertät und kennen kein Geschlecht.
Viele weitere Informationen rund um das Thema Sexualität und Aufklärung für Sie als Eltern, für Jugendliche selbst und auch für Eltern mit einem Kind mit Behinderung erhalten Sie unter:
Gut zu wissen: Queere Jugendliche
Immer mehr Jugendliche bezeichnen sich als queer. Dieser Begriff kommt aus der LGBTIQ*-Community und steht für Menschen, die lesbisch, schwul (gay), bisexuell, trans*, inter*, queer sind. Queer kann dabei als Sammelbegriff für LGBTIQ* stehen, aber auch als Selbstbezeichnung. Damit wollen junge Menschen häufig ausdrücken, dass sie sich nicht ausschließlich mit „Heterosexualität“ und den Einordnungen von „Frau“ oder „Mann“ identifizieren, sondern eine weitergefasste sexuelle und geschlechtliche Identität haben. Der Genderstern* soll die Offenheit für weitere sexuelle und geschlechtliche Identitäten ausdrücken. Für LGBTIQ*-Jugendliche ist der Austausch mit anderen queeren Jugendlichen wichtig und unterstützt sie bei ihrer Einwicklung. Die queeren Jugendgruppen im diversity Jugendzentrum bieten viele Möglichkeiten: