Pornokonsum bei Jugendlichen
Pornografie ist im Netz frei verfügbar – und viele Jugendliche kommen mit ihr in Kontakt. Ist das ein Problem?
Ein Infoblatt mit Tipps für Eltern zum Herunterladen finden Sie auf
Sie können Ihrem Kind auch folgende Internetseiten empfehlen:
Auf dem Jugendportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), finden Jugendliche nicht nur Infos, sondern können auch selbst und anonym Fragen stellen.
Die Infobroschüre „Sex&Tipps“ der BZgA bietet Wissenswertes rund um das Thema Liebe und Sex.
Gut zu wissen: Kinderpornografie
Oftmals werden in Chatgruppen nicht nur Pornovideos geteilt, sondern manchmal auch kinderpornografische oder andere Inhalte, die strafbar sind. Unter Kinderpornografie fallen Fotos wie Nacktaufnahmen von Kindern unter 14 Jahren. Auch wenn ein 13-jähriges Mädchen ihrem 15-jährigen Freund ein Nacktfoto von sich schickt, ist der Junge damit im Besitz von kinderpornografischem Material. Und das ist eine Straftat! Sensibilisieren Sie Ihr Kind dafür, weder von sich solche Fotos oder Videos zu verschicken noch weiterzuleiten. Auch Videos, die es von Unbekannten zugeschickt bekommt, sollten nicht geöffnet werden. Zur Sicherheit sollte Ihr Kind an seinem Smartphone einstellen, dass Dateien, die es über Messenger erhält, nicht automatisch heruntergeladen werden.
Hilfreiche weitere Tipps und Informationen für Eltern und Jugendliche finden Sie unter: