42. Elternbrief – Alter: 14 Jahre

Jetzt ist Ihr Kind mitten in der Pubertät. Was Eltern über diese Lebensphase wissen sollten.

Zerbrochenes Herz mit einem Pfeil durch. Das Herz blutet.

Liebe Eltern, liebe Mütter, liebe Väter!

Ihr Kind steckt nun mitten in der Hochphase der Pubertät. Veränderungen kommen manchmal schnell und unerwartet. Gestern spielte oder baute Ihr Kind vielleicht noch mit Leidenschaft, heute möchte es auf eine Party gehen und kommt mit einem Knutschfleck am Hals nach Hause. Die Schule rückt gerade oft in den Hintergrund, auch wenn für manche der Schulabschluss nicht mehr weit entfernt ist. Wie Sie Ihr Kind bei seiner Zukunftsplanung unterstützen können, welche Regeln für Nebenjobs von Jugendlichen gelten, was es beim Thema Alkohol zu beachten gibt und welchen Stellenwert die erste Liebe und der erste Sex bei Jugendlichen hat, lesen Sie in diesem Elternbrief.

Themen in diesem Brief

Schulprobleme in der Pubertät

Statt zu lernen sind gerade andere Dinge für Ihr Kind viel wichtiger. Was die Gehirnentwicklung damit zu tun hat und wie Eltern sich verhalten können.

Schulabschluss in Sicht?

Keine Ahnung, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll? Diese Anlaufstellen in München bieten Unterstützung.

Rund um Nebenjob und eigenes Geld

Welche gesetzlichen Regeln für Jugendliche bei Nebenjobs gelten und was hinter dem "Taschengeldparagrafen" steckt.

Umgang mit Alkohol, Nikotin und Drogen

Reden, reden, reden- Aufklärung statt Verbote. Alles über einen verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln.

Pornokonsum bei Jugendlichen

Pornografie ist im Netz frei verfügbar – und viele Jugendliche kommen mit ihr in Kontakt. Ist das ein Problem?

Sexualität und Liebe

Das erste Mal, der erste Liebeskummer: Sexualität und große Gefühle gehören zur Pubertät und kennen kein Geschlecht.

Loslassen, ohne fallen zu lassen

So groß und selbstständig Ihr Kind mittlerweile auch ist, es braucht nach wie vor eines: Ihre Liebe und Ihren Rückhalt!

Zusätzliche Adressen und hilfreiche Links

Familienwegweiser

Im Familienwegweiser finden Sie viele Unterstützungsangebote und Informationen für Familien in München.

Erziehungsberatungsstellen

Die Erziehungsberatungsstellen beraten bei allen Problemen rund um das Familienleben. Finden Sie eine Erziehungs- und Familienberatung in Ihrer Nähe.

Bezirkssozialarbeit

Die Bezirkssozialarbeit in den Sozialbürgerhäusern übernimmt in München Aufgaben des Jugendamtes und bietet vielfältige Hilfen an, zum Beispiel wenn Sie und Ihre Familie in einer belastenden Lebenssituation sind oder Unterstützung in der Erziehung benötigen.

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche

Adressen und aktuelle Angebote der Jugendzentren finden Sie unter

Zusätzliche Ferienangebote finden Sie unter: