Vorsorgeuntersuchung U6

Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin in Ihrer Kinderarztpraxis.

Gut zu wissen: U6

Bei der sechsten Vorsorgeuntersuchung ist Ihr Kind schon fast ein Jahr alt.

Die Kinderärztin oder der Kinderarzt schaut, wie beweglich es ist und was es schon alles kann. Außerdem werden die Augen untersucht, und es wird darüber gesprochen, wie sich Ihr Kind Ihnen und anderen Menschen gegenüber verhält. Sie werden zu den Schutzimpfungen und zur Mundhygiene beraten. Bei Bedarf wird der Besuch in einer zahnärztlichen Praxis empfohlen. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zur Entwicklung und Gesundheit Ihres Kindes zu stellen.

Weitere Themen im zehnten Elternbrief

Bewegungsentwicklung

Freuen Sie sich über jeden Entwicklungsschritt, den Ihr Kind vollbringt. Mit Bewegungsfreiheit fördern Sie die motorische Entwicklung Ihres Kindes.

Notfälle und erste Hilfe

Kleine Beulen oder Kratzer lassen sich nicht vermeiden – und sind meist harmlos. Wie Sie dennoch auf echte Notfälle vorbereiten können, erfahren Sie hier.

Ihr Baby entdeckt seinen Körper

Die Entwicklung eines guten Körpergefühls ist wichtig. Ein Kind, das von Anfang an respektvoll berührt und gepflegt wird, erlebt den eigenen Körper als liebens- und schützenswert.

Entspannt in die Nacht??

Die Tage sind aufregend, die Nächte kurz. Wie Schlafrituale helfen können, damit alle zur Ruhe kommen.

Kitaeingewöhnung

Mit einem Jahr geht es für viele Kinder in die Kindertagesbetreuung. Tipps für eine entspannte Eingewöhnung.

Finanzielle Unterstützung für Familien

Hilfreiche Informationen zum Thema Familiengeld und finanziellen Hilfen für Familien mit geringen Einkommen.