Fahr Rad! Sicher unterwegs im Straßenverkehr
Ob auf dem Weg in den Kindergarten oder beim Ausflug am Wochenende:
Vielleicht fährt Ihr Kind schon viele Strecken mit dem Fahrrad oder dem Roller. Dabei das Gleichgewicht zu halten, zu lenken und zu bremsen ist schon schwer genug, aber dann auch noch auf den Straßenverkehr zu achten, ist für Fünfjährige kaum zu schaffen. Wenn Sie Ihrem Kind „Links!“ und „Rechts!“ zurufen, sollten Sie bedenken, dass Fünfjährige dies meist noch nicht sicher unterscheiden können. Erst recht nicht, wenn sie in eine stressige Situation geraten. Kinder in diesem Alter dürfen daher noch nicht allein mit dem Fahrrad auf der Straße unterwegs sein. Denn auch wenn sie das Radfahren gut beherrschen, sind sie von der Verkehrssituation noch überfordert. Sie sollten das Wissen Ihres Kindes über das Verhalten im Verkehr daher immer wieder üben – beiläufig, aber gewohnheitsmäßig, bis es zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Auch im Kindergarten steht Verkehrserziehung auf dem Programm, und meistens gibt es einen Elternabend dazu, den Sie nach Möglichkeit nicht versäumen sollten.
Eine der wichtigsten Regeln lautet: Nie ohne Helm Fahrrad fahren! Gehen Sie daher mit gutem Beispiel voran und tragen Sie ebenfalls einen Fahrradhelm.
Gut zu wissen ist außerdem: Sie dürfen gemeinsam mit Ihrem Kind auf dem Gehweg fahren, solange es das achte Lebensjahr noch nicht beendet hat.