28. Elternbrief – Alter: 5 Jahre

Die Vorschule beginnt und Freundschaften werden immer wichtiger. Außerdem: Was Sie über Läuse, das Schwimmen lernen und einen gesunden Umgang mit Medien wissen sollten.

Zahl 5, dekoriert mit fünf Kerzen

Liebe Eltern, liebe Mütter, liebe Väter!

Und wieder können wir Ihnen und Ihrem Kind zu seinem Geburtstag gratulieren! Es scheint, als würde es in Riesenschritten wachsen. Kinder in diesem Alter sind wissbegierig und sammeln viele Erfahrungen. Sie beobachten hellwach, was in ihrer Umgebung geschieht. Sie wollen wissen, wie alles Mögliche funktioniert und den Dingen selbst auf den Grund gehen. In diesem Elternbrief lesen Sie, was Ihr Kind in der schulvorbereitenden Förderung im Kindergarten lernt, warum Freundschaften wichtig sind, welche Mythen über Läuse kursieren und was Sie beim Radfahren mit Ihrem Kind beachten sollten.

Themen in diesem Brief

Schulvorbereitung

Im Kindergarten beginnt die Vorschule, doch ist mein Kind auch schon schulfähig?

Freundschaft und Streit

Aus so mancher Sandkastenbekanntschaft ist eine Freundschaft fürs Leben geworden. Doch manchmal fliegen unter Kindern auch die Fetzen.

Sicher im Straßenverkehr

Fahrrad fahren macht Spaß, Sicherheit geht vor!

Schwimmen lernen

Kinder-Schwimmkurse sind begehrt und oft teuer. Doch es gibt auch günstige Angebote und finanzielle Unterstützung.

Nissen und Läuse

Wie Sie Läuse wieder loswerden und warum das nichts mit mangelnder Hygiene zu tun hat.

Gesunder Umgang mit Medien

Eine begrenzte Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen, ist okay. Doch Eltern sollten ein paar Dinge beachten.

Vorsorgeuntersuchung U9

Die U9 ist die letzte Früherkennungsuntersuchung vor der Einschulung. Was untersucht wird, erfahren Sie hier.

Zusätzliche Adressen und hilfreiche Links

Familienwegweiser

Im Familienwegweiser finden Sie viele Unterstützungsangebote und Informationen für Familien in München.

Erziehungsberatungsstellen

Die Erziehungsberatungsstellen beraten bei allen Problemen rund um das Familienleben. Finden Sie eine Erziehungs- und Familienberatung in Ihrer Nähe.

Bezirkssozialarbeit

Die Bezirkssozialarbeit in den Sozialbürgerhäusern übernimmt in München Aufgaben des Jugendamtes und bietet vielfältige Hilfen an, zum Beispiel wenn Sie und Ihre Familie in einer belastenden Lebenssituation sind oder Unterstützung in der Erziehung benötigen.