Schulvorbereitung

Im Kindergarten beginnt die Vorschule, doch ist mein Kind auch schon schulfähig?

Roter Stift

Endlich Vorschulkind! Schulvorbereitung im Kindergarten

Ihr Kind gehört im Kindergarten nun zu „den Großen“ und ist ein Vorschulkind. Manche Fünfjährige interessieren sich nun besonders für Zahlen und Buchstaben. Im Kindergarten findet daher nun die sogenannte Schulvorbereitende Förderung statt. In der Vorschulgruppe lernt Ihr Kind spielerisch Buchstaben kennen und macht erste Versuche, seinen Namen zu schreiben und zu zählen. Freuen Sie sich mit Ihrem Kind und lassen Sie sich zeigen, was es Neues gelernt hat.

Vielleicht fragen Sie sich aber auch, ob Ihr Kind im nächsten Jahr schon schulfähig ist oder lieber noch ein weiteres Jahr im Kindergarten bleiben sollte. Dafür ist es aber noch zu früh. Ihr Kind wird bis zu seinem sechsten Geburtstag noch viele wichtige Entwicklungsschritte machen. Daher heißt es erst einmal abwarten. Über das Thema: „Schulfähig: Ja oder Nein“ werden wir Sie in Brief 30 informieren.

Gut zu wissen: Vorkurs „Deutsch 240“

Kindertageseinrichtungen haben nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und
-betreuungsgesetz (BayKiBiG) den Auftrag, Kinder beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen. Ein Baustein dafür ist der Vorkurs „Deutsch 240“. Der Kurs heißt deshalb so, weil die Kinder insgesamt an 240 Fördereinheiten von je 45 Minuten teilnehmen. Davon wird die eine Hälfte vom Kindergarten, die andere von der Grundschule durchgeführt. In Kleingruppen und auch im Alltag lernen die Kinder Grammatikregeln und erweitern ihren Wortschatz. Welche Kinder für den Vorkurs „Deutsch 240“ vorgeschlagen werden, entscheidet das pädagogische Personal im Kindergarten. Sie wissen aus ihren Beobachtungen, wer Unterstützung benötigt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachkräfte.


Weitere Themen in diesem Elternbrief

Freundschaft und Streit

Aus so mancher Sandkastenbekanntschaft ist eine Freundschaft fürs Leben geworden. Doch manchmal fliegen unter Kindern auch die Fetzen.

Sicher im Straßenverkehr

Fahrrad fahren macht Spaß, Sicherheit geht vor!

Schwimmen lernen

Kinder-Schwimmkurse sind begehrt und oft teuer. Doch es gibt auch günstige Angebote und finanzielle Unterstützung.

Nissen und Läuse

Wie Sie Läuse wieder loswerden und warum das nichts mit mangelnder Hygiene zu tun hat.

Gesunder Umgang mit Medien

Eine begrenzte Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen, ist okay. Doch Eltern sollten ein paar Dinge beachten.

Vorsorgeuntersuchung U9

Die U9 ist die letzte Früherkennungsuntersuchung vor der Einschulung. Was untersucht wird, erfahren Sie hier.