Vorsorgeuntersuchung U 10

Die U10 ist eine freiwillige Vorsorgeuntersuchung. Informationen dazu lesen Sie hier.

Vorsorgeuntersuchung U 10

Die U10 ist eine freiwillige Vorsorgeuntersuchung im Alter zwischen sieben und acht Jahren. Durch diese Untersuchung können mögliche Probleme in der Entwicklung oder im Verhalten nach dem Schulbeginn erkannt werden. Dazu gehören Probleme mit der Aufmerksamkeit, der Konzentration, dem Lernen und der Bewegungsfähigkeit. Bei Bedarf können so frühzeitig Unterstützungsangebote gemacht und Hilfen eingeleitet werden.

Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse vorab nach, ob die Kosten übernommen werden.

Weitere Themen in diesem Elternbrief

Jungen und Mädchen unter sich

Im Grundschulalter bleiben Jungen und Mädchen meist lieber unter sich und das hat einen ganz bestimmten Grund.schub. Welcher das ist und warum er auch Wackelzahnpubertät genannt wird, erfahren Sie hier.

Männliche und weibliche Rollenbilder

Welchen positiven Einfluss gendersensible Sprache auf die Entwicklung von Kindern hat.

Auf einmal ist alles peinlich

Schamgefühl und Neugierde- Ihrem Kind ist nun vieles peinlich. Gleichzeitig scheint das Thema Sexualität eine magische Anziehungskraft zu haben.

Starke Kinder – starkes Selbstvertrauen

Wie schützen Sie Ihr Kind vor sexuellen Übergriffen? Erfahren Sie, warum offene Gespräche über "gute" und "schlechte" Geheimnisse wichtig sind.

Geld und Nachhaltigkeit

Warum Geld nie als Erziehungsmittel eingesetzt werden sollte und was Sie der Konsumflut entgegensetzen können.