Wenn Eltern an Ihre Grenzen kommen
Manchmal ist es zum Verzweifeln und die Geduld von Eltern am Ende. Wie Sie in Momenten der Überforderung am besten reagieren und wo Sie Hilfe finden, lesen Sie hier.
Wenn Ihr Kind Sie zur Verzweiflung bringt, machen Sie eine Pause! Sorgen Sie dafür, dass es sicher aufgehoben ist, und versuchen Sie, sich zu beruhigen. Gehen Sie kurz in einen anderen Raum und atmen Sie tief durch. Wenn diese Situationen öfter vorkommen, dann sollten Sie sich Hilfe holen. Vor allem, wenn die Gefahr besteht, dass sich Gefühle von Überforderung und ständiger Anspannung gegen das Kind richten und es Ihnen schwerfällt, ruhig und respektvoll mit ihm umzugehen.
In diesem Fall können Sie sich an die Beratungsstellen oder auch das kostenlose Elterntelefon des Kinderschutzbundes wenden: Telefon 089 555359
Oft entlastet allein schon das Gespräch mit jemand anderem, der Ihre Situation versteht. In den Familienbildungsstätten oder Familienzentren finden außerdem regelmäßig Elterntreffs statt, bei denen Sie sich mit anderen Eltern austauschen können.
Oder Sie wählen das kostenlose Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“: Telefon 0800 1 110550