Familienbildungsstätten: Hier können Eltern etwas lernen
Die Münchner Familienbildungsstätten wenden sich mit ihrem Angebot vor allem an junge Familien und stellen die kindliche Entwicklung in den Mittelpunkt. Das umfangreiche Angebot wird jährlich in zwei Halbjahresprogrammen veröffentlicht. Es umfasst offene Treffpunkte, Informationsabende und Kurse zu nahezu allen Alltagsfragen und besonderen Belastungssituationen, die im Familienleben auftauchen können. Weitere Angebote sind Kurse zur Geburtsvorbereitung, die Durchführung von Familienfreizeiten, Vater-Kind(er)-Aktivitäten und Informationsveranstaltungen zu Gesundheit, Ernährung und Hauswirtschaft. Zu den meisten Kursen müssen sich interessierte Eltern verbindlich anmelden, und es wird meist eine Gebühr fällig. Eltern mit wenig Geld können eine Kostenermäßigung oder sogar Kostenbefreiung beantragen. Diese Kurse werden von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt, das sich in allen Fragen rund um Baby, Kind und Familie bestens auskennt.