Die Welt entdecken: Ihr Baby wird immer unabhängiger
Mit dem zweiten Lebenshalbjahr beginnt eine neue Entwicklungsphase: Ihr Kind wird selbstständiger und unabhängiger. Natürlich braucht Ihr Baby nach wie vor viel Fürsorge und Körperkontakt. Allerdings beginnt Ihr Kind nun auch sein unmittelbares Umfeld zu erobern. Es greift nach Gegenständen und macht erste Krabbel- oder Fortbewegungsversuche. Ihr Kind möchte die Welt entdecken, und diese Möglichkeit sollten Sie ihm geben. Ihre Aufgabe als Mutter oder Vater ist es nun, Ihr Baby zu begleiten und es da zu unterstützen, wo es Hilfe braucht. Ihr Kind ist noch unsicher und weiß manchmal gar nicht, was es eigentlich will: Auf der einen Seite möchte es vieles allein ausprobieren, auf der anderen Seite braucht es Ihre Unterstützung. Wenn sich Ihr Baby zum Beispiel auf den Bauch rollt und nicht mehr allein zurückdrehen kann, beobachten Sie erst einmal, bevor Sie eingreifen. Ihr Baby wird sich irgendwann beschweren und frustriert sein, weil die Bewegungen noch nicht so klappen, wie es sich das wünscht. Aber es ist wichtig, dass Babys diese Erfahrungen und Anstrengungen machen. Heben Sie es daher nicht sofort hoch, sondern seien Sie für Ihr Kind da. Sprechen Sie liebevoll mit ihm: „Ja, jetzt übst du. Das ist anstrengend.“ Erst wenn Sie merken, dass Ihr Baby es nicht schafft, helfen Sie ihm. So lernt Ihr Kind: Ich kann neue Dinge versuchen, aber wenn ich etwas nicht schaffe, sind Mama oder Papa immer für mich da. Nur ein Kind, das sich sicher und geborgen fühlt, traut sich auch, sich von seinen Eltern zu entfernen und allein neue Dinge auszuprobieren.