Vorsorgeuntersuchung U5

Denken Sie rechtzeitig daran, einen Termin in Ihrer Kinderarztpraxis zu vereinbaren.

U5

Vorsorgeuntersuchung U5

Bei der fünften Vorsorgeuntersuchung wird besonders darauf geachtet, ob es Hinweise für eine Entwicklungsverzögerung gibt. Es werden Sehen und Hören und die Beweglichkeit Ihres Babys untersucht. Da bei vielen Kindern bereits erste Zähne durchbrechen, werden Sie zu Zahnhygiene beraten. Zudem wird fortlaufend auf die Vollständigkeit von Impfungen geachtet und zu Themen wie Ernährung und Schlafen beraten.

Weitere Themen im sechsten Elternbrief

Bewegen und Entdecken

Ihr Kind beginnt sein unmittelbares Umfeld zu erobern, greift nach Gegenständen und macht erste Krabbel- oder Fortbewegungsversuche.

Spielen und Lernen

Kinder lernen durch Spielen und Wiederholungen. Guck-Guck!

Beruhigen und Schlafen

Ihr Baby wird mobiler und seine Tage aufregender. All diese Erlebnisse verarbeitet es oft nachts – und schläft dadurch unruhiger. Was Eltern nun tun können.

Unterwegs mit Baby

Draußen unterwegs sein, Ausflüge machen und auch mit einem Baby in den Urlaub fahren, ist kein Problem, wenn Sie sich entsprechend vorbereiten.

Familienbildungsstätten

Familienbildungsstätten bieten Familien ein umfassendes Angebot: offene Treffpunkte, Informationsabende und Kurse.