Vorsorgeuntersuchung U4

Holen Sie sich ärztlichen Rat zu Themen wie Ernährung, Verdauung, Schlafen und Unfallvermeidung.

U4

Vorsorgeuntersuchung U4

Im Zeitraum zwischen dem dritten und vierten Lebensmonat steht die vierte Vorsorgeuntersuchung in der Kinderarztpraxis an. Hier wird vor allem darauf geachtet, ob sich Ihr Kind körperlich und geistig gut entwickelt. Neben einer ausführlichen körperlichen Untersuchung wird überprüft, ob Ihr Kind hören und sehen kann. Spätestens jetzt erfolgen die ersten Impfungen oder es werden bereits Wiederholungsimpfungen angeboten. Wie bei jeder Vorsorgeuntersuchung bekommen Sie ärztlichen Rat zu Themen wie Ernährung, Verdauung, Schlafen und Unfallvermeidung.

Weitere Themen im dritten Elternbrief

Spielen und Bewegen

Babys entdecken und begreifen spielend und durch Bewegung die Welt. Worauf Sie beim Spielzeugkauf achten sollten und wodurch Babys überfordert werden, lesen Sie in diesem Elternbrief.

Bindung und Nähe

Babys kommunizieren ihre Bedürfnisse und Gefühle durch Signale. So lernen Sie die Sprache ihres Babys kennen und verstehen.

Wach-Schlafrhythmus des Babys

Säuglinge wachen auch nach dem dritten Monat noch häufig nachts auf. So unterstützen Sie Ihr Kind, einen stabilen Wach- und Schlafrhythmus zu finden.

Kindertagesbetreuung

Tagesmutter, Krippe oder Elterninitiative: Die Kindertagesbetreuung sollte sowohl zu Ihren Bedürfnissen als auch zu denen Ihres Kindes passen.

Mehrlinge

Eltern von Mehrlingen stehen vor besonderen Herausforderungen. Warum Routinen wichtig sind – und dennoch manchmal gebrochen werden sollten.