Probleme beim Stillen und was dagegen hilft
Wunde Brustwarzen und Schmerzen sind oft die Ursache, warum Mütter früher als geplant mit dem Stillen aufhören. Auch die Sorge, zu wenig Milch zu haben, verunsichert viele Frauen. Das muss nicht sein! Holen Sie sich Hilfe, zum Beispiel bei Ihrer Hebamme oder einer Stillberatung. Hier erfahren Sie, was Sie bei Stillproblemen tun können. Oft hilft es schon, wenn Sie die Stillposition wechseln oder dem Baby häufiger, aber dafür kürzer die Brust geben.
Stress und zu enge BHs können auch einen Milchstau verursachen. Dabei fühlt sich die Brust knotig an und tut beim Tasten weh. Hier helfen vor und während des Stillens sanfte Massagen. Nach dem Stillen lindern kühlende Umschläge die Schmerzen.
Tipp: Bei Milchstau besser keine Milch abpumpen! Denn das steigert die Milchmenge noch zusätzlich!
Werden die Schmerzen in der Brust jedoch heftiger, sollten Sie medizinischen Rat einholen. Denn es kann sein, dass Sie unter einer Brustentzündung, einer sogenannten Mastitis, leiden.