Vorsorgeuntersuchungen
Alles okay? Bei der Vorsorgeuntersuchung wird auf die gesunde Entwicklung Ihres Kindes geachtet und bei Bedarf Unterstützungsmöglichkeiten angeboten.
Geht es meinem Kind auch wirklich gut? Wie wächst und entwickelt es sich? All diese Fragen kann Ihnen Ihre Kinderärztin oder Ihr Kinderarzt beantworten. Um möglichst früh zu erkennen, ob alles in Ordnung ist, sind in Bayern die sogenannten U-Untersuchungen gesetzlich vorgeschrieben.
Bei den Vorsorgeuntersuchungen wird auf die gesunde Entwicklung Ihres Kindes geachtet und bei Auffälligkeiten weitere Untersuchungen und Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten angeboten. Außerdem werden Sie zu Themen wie Ernährung, Schlafen und Unfallverhütung beraten.
Die ersten beiden, also die U1 und die U2, finden in der Regel noch im Krankenhaus statt. Wenn Ihr Baby zwischen vier und fünf Wochen alt ist, steht die U3 an. Vereinbaren Sie dafür bitte frühzeitig einen Termin mit Ihrer Kinderarztpraxis.
Ihre Kinderärztin oder Ihr Kinderarzt wird mit Ihnen auch besprechen, wann welche Impfung bei Ihrem Baby gemacht werden sollte. Informieren Sie sich so früh wie möglich über das Thema, da bereits im Alter von sechs Wochen die erste Impfung bei Ihrem Baby möglich ist. Durch eine Impfung kann der Körper Ihres Kindes Abwehrstoffe bilden. Sie schützen Ihr Kind vor gefährlichen, oft sogar lebensgefährlichen Krankheiten. Es gibt in Deutschland keine allgemeine Impfpflicht. Wenn Ihr Kind aber in eine Kindertagesbetreuung gehen soll, dann muss es gegen Masern geimpft werden.