Muttermilch und Pre-Nahrung
Füttern gehört nun zu einer Ihrer Hauptbeschäftigung. Doch welche Ernährung ist die Beste für Ihr Baby?
So wie die Muttermilch alles enthält, was ein Kind braucht, so kann sie auch Gift- und Schadstoffe enthalten, die Sie aufnehmen. Medikamente können in die Muttermilch übergehen. Weisen Sie daher in Ihrer Arztpraxis oder in der Apotheke immer darauf hin, dass Sie stillen. Alkohol und Nikotin sollten für stillende Mütter absolut tabu sein. Eine Übersicht über Medikamente, die Mütter während der Stillzeit, aber auch schon in der Schwangerschaft nicht einnehmen sollten, finden sie hier:
Gut zu wissen: Hebamme gesucht?
Wenn Sie noch keine Hebamme gefunden haben, hilft Ihnen die Hebammen-Hotline kostenlos und vertraulich weiter: 089 12191204
Gut zu wissen
Rat bei allen Fragen rund um Pflege, Gesundheit, Entwicklung und Ernährung Ihres Kindes erhalten Sie auch im Gesundheitsreferat in der Abteilung Gesundheitsvorsorge, Frühkindliche Gesundheitsförderung.
Sie können sich von den Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen telefonisch beraten lassen oder einen kostenlosen Hausbesuch vereinbaren. Dieses Angebot können Sie während der gesamten ersten sechs Lebensjahre Ihres Kindes in Anspruch nehmen. Besonders hilfreich kann dieses Angebot für Eltern in Belastungssituationen sein, für Eltern, deren Kind zu früh geboren wurde, krank ist, eine Behinderung hat, oder für Eltern von Mehrlingen.
Servicetelefon: 089 233-47911