1. Elternbrief – Alter: 1 Monat

Herzlichen Glückwunsch, Ihr Baby ist da! Nun beginnt eine aufregende Reise mit Ihrem Kind. Die Elternbriefe möchten Sie dabei begleiten und mit Rat und Hilfe unterstützen.

Herzlichen Glückwunsch, Ihr Kind ist da!

Herz im Wasser

Liebe Eltern, liebe Mütter, liebe Väter!

Freude, Liebe, Glück, aber vielleicht auch Sorgen liegen in diesen ersten Tagen und Wochen nach der Geburt eines Babys dicht beieinander. Sie haben sich schon lange auf Ihr Baby gefreut, doch erst jetzt spüren Sie, was es wirklich heißt, ein Kind zu haben. Nun gibt es diesen Menschen in Ihrem Leben, dem Sie all Ihre Liebe, Unterstützung und Ihr Vertrauen geben möchten.

Wir möchten Sie und Ihr Kind auf dieser Reise begleiten. Die Elternbriefe liefern wichtige Informationen und viele praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihren eigenen Weg zu gehen. Denn niemand wird Ihr Kind so gut kennenlernen wie Sie!

Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihr Kind noch besser zu verstehen und Sie unterstützen, wenn Sie sich vielleicht einmal unsicher fühlen. In diesem ersten Elternbrief informieren wir Sie über die wichtigsten Themen, die Eltern mit Neugeborenen beschäftigen.

Themen in diesem Brief

Nach der Geburt

Die Geburt eines Kindes ist lebensverändernd. Gefühle von Glück und Überforderung liegen oft nah beieinander. Hier lesen Sie, was Eltern nach der Geburt ihres Babys beschäftigt.

Muttermilch und Pre-Nahrung

Füttern gehört nun zu einer Ihrer Hauptbeschäftigung. Doch welche Ernährung ist die Beste für Ihr Baby?

Wenn das Baby schreit

Mit diesen Tipps lassen sich Kind und Eltern beruhigen.

Rund um den Babyschlaf

Ob Beistell- oder Familienbett – so schaffen Sie eine geborgene und sichere Schlafatmosphäre.

Wickeln und Baden

Wickeln, Baden und Pflegen: Worauf es ankommt!

Alles, was Ihr Recht ist

Elterngeld, Kindergeld und vieles mehr: Diese Unterstützung gibt es für Familien.

Zusätzliche Adressen und hilfreiche Links

Familienwegweiser

Im Familienwegweiser finden Sie viele Unterstützungsangebote und Informationen für Familien in München.

Erziehungsberatungsstellen

Die Erziehungsberatungsstellen beraten bei allen Problemen rund um das Familienleben. Finden Sie eine Erziehungs- und Familienberatung in Ihrer Nähe.

Bezirkssozialarbeit

Die Bezirkssozialarbeit in den Sozialbürgerhäusern übernimmt in München Aufgaben des Jugendamtes und bietet vielfältige Hilfen an, zum Beispiel wenn Sie und Ihre Familie in einer belastenden Lebenssituation sind oder Unterstützung in der Erziehung benötigen.

Infoportal für Familien in Bayern

www.familienland.bayern.de

Onlineplattform für Alleinerziehende

Hier finden Sie passgenaue Unterstützung für Ihre Lebenssituation.

Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien

www.regenbogenfamilien-muenchen.de