Familienplanung: Zeit fürs zweite Kind?
Vielleicht stecken Sie mitten in Überlegungen, ob jetzt der günstige Zeitpunkt für Familienzuwachs ist. Ihr Kind ist doch so gern mit anderen Kindern zusammen. Der Altersabstand wäre nicht so groß, die Geschwister könnten bald miteinander spielen, und die Babysachen sind auch schon alle vorhanden. Zwei Kinder in einem kurzen Abstand zu bekommen, stellt Eltern vor große Herausforderungen. Denn nicht nur zwei Windelkinder zu haben, kann sehr anstrengend sein, sondern auch, den Bedürfnissen von zwei kleinen Kindern immer gerecht zu werden. Zwei Kinder zu füttern, zu trösten, ins Bett zu bringen, nachts zu versorgen erfordert viel Kraft und Ausdauer. Das wissen Mehrlingseltern nur zu gut. Machen Sie sich daher keinen Druck, jetzt möglichst schnell „nachzulegen“, und entscheiden Sie sich für das, was für Ihre jetzige Lebenssituation am besten ist. Ihre Kinder werden auch miteinander spielen, wenn der Altersunterschied mehr als zwei Jahre beträgt. Und je älter Ihr erstes Kind ist, desto mehr Rücksicht kann es auf ein Baby nehmen. Nicht zu vergessen: Ihr Kind wird auch glücklich aufwachsen, wenn es Einzelkind bleibt. Machen Sie sich daher kein schlechtes Gewissen, wenn Sie kein weiteres Kind haben möchten oder können.
Wenn Sie Eltern eines Kindes mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung sind, bestehen bei Ihnen vielleicht Fragen und Unsicherheiten zur weiteren Familienplanung.