Zahnpflege

Warum auch Kinderzähne Zahnseide brauchen.

Zahnbürste

Gut zu wissen: Zahnpflege

Mit ungefähr viereinhalb Jahren rutschen die Backenzähne zusammen, die Zähne berühren sich, und die Zahnzwischenräume werden enger. Dies bedeutet nicht nur gründlicher putzen, sondern auch die zusätzliche Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide. Hier bleiben die Essensreste hängen, und das einfache Wegputzen reicht nicht mehr aus. Denn auch in den Zahnzwischenräumen kann Karies entstehen. Die Kinder brauchen bei der Reinigung mit Zahnseide die Unterstützung der Eltern.

Weitere Themen in diesem Elternbrief

Motorische Entwicklung

Ihr Kind möchte sich bewegen und die Welt entdecken – deshalb ist jetzt ist ein guter Zeitpunkt, mit dem Fahrradfahren und Schwimmen zu beginnen.

Freizeitgestaltung

Museen, Tierparks oder Ausflüge: In und um München lässt sich vieles entdecken. Warum die Freizeitgestaltung aber nicht in Stress ausarten sollte.

Kinder allein zu Hause

Darf man ein Kindergartenkind für kurze Zeit alleine lassen?

Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit

Kinder sollten manche Dinge alleine tun dürfen. Doch Eltern müssen jedes Mal aufs Neue abwägen, was sie ihrem Kind zutrauen – und was nicht.