Transgeschlechtlichkeit

Was Transgeschlechtlichkeit bedeutet und wo Sie Beratung finden.

Transgender-Flagge mit blau, rosa und weiß gestreiften Farben

Gut zu wissen: Transgeschlechtlichkeit

Transgeschlechtlichkeit (Transgender, trans*) bedeutet, dass die Geschlechtsidentität eines Menschen nicht mit dem äußerlich sichtbaren Geschlecht übereinstimmt, welches bei der Geburt eingetragen wurde.

Wenn zum Beispiel ein Junge, der mit äußerlich männlichen Geschlechtsteilen auf die Welt kommt, sich im tiefsten Innern als Mädchen wahrnimmt und so fühlt, spricht man von Transgeschlechtlichkeit beziehungsweise von einem trans* Mädchen. Umgekehrt gibt es natürlich auch Mädchen, die sich als Junge identifizieren. Viele trans* Personen berichten davon, dass sie schon als Kleinkind gewusst haben, dass die Geschlechtszuschreibung von außen nicht mit dem eigenen Empfinden übereinstimmt.

Ob das Empfinden und der Wunsch des Kindes dauerhaft oder eine „Phase“ ist, spielt keine Rolle. Wichtig für das Kind ist es, ernst genommen zu werden und so sein zu dürfen, wie es sich richtig anfühlt. Eltern sollten ihr Kind zu jeder Zeit spüren lassen, dass sie es lieben und für es da sind, egal wie es sich anzieht oder welches Geschlecht es hat.

Transgeschlechtlichkeit kann genauso wie Homo- oder Heterosexualität nicht durch Erziehung hervorgerufen oder „verhindert“ werden.

Wen unsere Kinder lieben, wie sie leben, sich kleiden und sich fühlen möchten, werden sie im Laufe ihres Lebens herausfinden. Eltern können ihre Kinder dabei unterstützen und für sie da sein.

Weitere Themen in diesem Elternbrief

Die Welt mit den Augen eines Kindes sehen

Die Geburt eines Kindes ist lebensverändernd. Gefühle von Glück und Überforderung liegen oft nah beieinander. Hier lesen Sie, auf was Sie in der Anfangsphase achten sollten.

Rollenspiele und Geschlechterrollen

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Durch Rollenspiele lernt Ihr Kind fürs Leben.

Den eigenen Körper entdecken

Ihr Kind entdeckt den eigenen Körper und entwickelt so ein gesundes Schamgefühl.

Sexualisierter Gewalt vorbeugen

Wie Sie sexuellen Missbrauch von Kindern vorbeugen und an welche Stellen Sie sich bei Verdacht wenden können.