Die Welt mit den Augen eines Kindes sehen

Worüber ein Kind sich Gedanken macht und welche Erklärungen es findet kann faszinierend sein.

Ein Kind denkt an die Welt

Die Welt mit den Augen eines Kindes sehen

Überrascht Sie Ihr Kind jetzt öfter mit seinen Gedanken oder verwickelt es Sie geradezu in philosophische Gespräche? Philosophieren – das bedeutet ja nichts anderes, als nach einer Erklärung zu suchen, wie die Dinge in der Welt zusammenhängen. Worüber ein Kind sich Gedanken macht und welche Erklärungen es findet, kann faszinierend sein. Wo war ich, als ich noch nicht auf der Welt war? Warum bin ich jetzt hier? Warum bin ich ich und nicht du?

Nehmen Sie sich immer wieder die Zeit, um gemeinsam mit Ihrem Kind die Welt zu betrachten und über sie nachzudenken. Dabei geht es nicht darum, dass Sie auf alle Fragen Ihres Kindes eine Antwort haben. Viel schöner ist es, gemeinsam nach Antworten zu suchen. Sie können durch Nachfragen Ihr Kind zum Nachdenken anregen. „Ich weiß nicht. Was denkst du?“, oder: „Was würde denn passieren, wenn…?“ So lernen Sie die Gedankenwelt Ihrer Kinder besser kennen.

Weitere Themen in diesem Elternbrief

Rollenspiele und Geschlechterrollen

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Durch Rollenspiele lernt Ihr Kind fürs Leben.

Transgeschlechtlichkeit

Was Transgeschlechtlichkeit bedeutet und wo Sie Beratung finden.

Den eigenen Körper entdecken

Ihr Kind entdeckt den eigenen Körper und entwickelt so ein gesundes Schamgefühl.

Sexualisierter Gewalt vorbeugen

Wie Sie sexuellen Missbrauch von Kindern vorbeugen und an welche Stellen Sie sich bei Verdacht wenden können.