Die Elternbriefe verabschieden sich

18 Jahre lang durften wir Sie beim Aufwachsen Ihres Kindes begleiten, nun sagen wir leise Servus…

Papierboot auf gelbem Grund

Zum Abschied sagen wir leise Servus …

Wir möchten uns heute mit diesem letzten Elternbrief von Ihnen verabschieden.

Ihr Kind wird Ihre Begleitung und Unterstützung weiterhin benötigen und vermutlich immer wieder in Anspruch nehmen und Sie um Rat fragen. Sie sind und bleiben eine wichtige Vertrauensperson, und Ihre Liebe und Fürsorge endet sicher nicht mit dem 18. Geburtstag! Vermitteln Sie Ihrem Kind, dass es jederzeit mit Fragen und Sorgen zu Ihnen kommen kann, aber halten Sie sich mit ungefragten Ratschlägen lieber etwas zurück. Bieten Sie Nähe und gemeinsame Zeit an, aber fordern Sie sie nicht ein. Ihr Kind wird nun seinen eigenen Weg gehen, eigene Fehler machen und daraus lernen. Sie sind sein Rückhalt und sicherer Hafen, in den es immer wieder zurückkehren kann.

Ihnen und Ihrem Kind wünschen wir alles Gute für die Zukunft!

Weitere Themen in diesem Elternbrief

Die wichtigsten Regelungen ab 18 Jahren

Mit der Volljährigkeit kommen nicht nur neue Freiheiten, sondern auch weitere Rechte und Pflichten auf ihr erwachsenes Kind zu. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Schulabschluss - Erstmal chillen?

Nach dem Schulabschluss wünschen sich viele junge Menschen eine Auszeit. Manche Eltern machen sich Sorgen, dass aus dem Chillmodus ein Dauerzustand wird.

Ausbildung und Studium

Hochschulstudium oder Ausbildung: Hier finden Jugendliche Unterstützung bei der Zukunftsplanung.

Auf in die Welt

Workcamps, Au-Pair-Job, soziale Projekte oder Sprachreisen: Infos zu Auslandsaufenthalten für junge Menschen.

Die eigenen vier Wände

Wohnen in München ist teuer. Doch es gibt Unterstützung und spezielle Angebote für junge Menschen in Ausbildung.