Begleitetes Fahren ab 17 Jahren

In Begleitung eines Erwachsenen dürfen junge Menschen schon mit 17 Jahren ihren Führerschein machen und Auto fahren. Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Schild mit der Aufschrift "Anfänger"

Führerschein: Begleitetes Fahren ab 17 Jahren

Manche Jugendliche möchten aus verschiedenen Gründen so schnell wie möglich den Führerschein machen.

Zwar dürfen junge Menschen erst ab 18 Jahren allein mit dem Auto unterwegs sein, aber mit 17 Jahren immerhin schon in Begleitung eines Erwachsenen, zum Beispiel eines Elternteils, selbst fahren.

Beifahrer*in zu sein, ist nicht immer ganz einfach, und einigen Eltern fällt es schwer, Ruhe zu bewahren, wenn Ihr Kind am Steuer sitzt. Wie Sie sich als Begleitperson am besten verhalten, dazu bieten einige Fahrschulen spezielle Infoveranstaltungen an. Welche Regelungen für das Begleitete Fahren gelten, finden Sie unter:

Weitere Themen in diesem Elternbrief

Das Nest wird leer

17-jährige gehen immer mehr ihre eigenen Wege. Mütter und Väter haben nun endlich mehr Zeit für sich. Loslassen fällt vielen schwer, bietet aber auch die Chance für Neues.

Familienzeit aktiv gestalten

Beziehung auf Augenhöhe: Genießen Sie gemeinsame Freizeitaktivitäten mit Ihrem Teenager.

Günstig von A nach B

Shared Mobility, 365-Tage-Ticket oder Jugendbahncard: Tipps und Infos, wie Jugendliche günstig unterwegs sind.

Shopping und Schulden

Klamotten, Fitnessstudio oder Kosmetik: Shoppen macht Spaß und schnell wächst das Risiko sich zu verschulden. So vermitteln Sie Ihrem Kind einen guten Umgang mit Geld.