Nachhaltiger Medienkonsum

Wie Sie als Familie Medien nachhaltig nutzen können.

Nachhaltiger Medienkonsum: Ausleihen statt neu kaufen

Beim Medienkonsum spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle. Für die Produktion von beispielsweise Smartphones werden wertvolle Rohstoffe benötigt. Der Abbau dieser Materialien wiederum geschieht auf Kosten der Natur. Um diese zu schonen, können Sie und Ihre Familie am besten Ihre elektronischen Geräte so lange wie möglich verwenden.

Auch bei der Mediennutzung lässt sich durch die richtigen Einstellungen am Gerät Energie sparen. Zum Beispiel lässt sich die Streaming-Qualität oder  die Bildschirmhelligkeit heruntersetzen.

Weitere Tipps zur nachhaltigen Mediennutzung:

Weitere Themen in diesem Elternbrief

Besser als ihr Ruf? Über Medien

Es geht nicht um absolute Kontrolle und strikte Medienzeiten. Kinder brauchen von ihren Eltern im Umgang mit Medien etwas ganz anderes.

Gute Medien, schlechte Medien

Woran Sie erkennen können, welche Spiele, Serien und Filme kindgerecht sind.

Smartphone im Klassenzimmer

Darf mein Kind ein Smartphone mit in die Schule nehmen?

Wenn Nachrichten Angst machen

Wie Sie mit Ihrem Kind über Kriege, Naturkatastrophen oder anderen schlechten Nachrichten sprechen können.

Die Welt jenseits des Bildschirms

Tipps und Ideen für Erlebnisse in der Natur in und um München.