Zoff im Klassenzimmer: Streit unter Kindern
Vielleicht ist Ihr Kind schon einmal aus der Schule gekommen und war traurig oder wütend: „Amira hat mich in der Pause nicht mitspielen lassen, die ist doof“, oder: „Valentin hat mein Federmäppchen ausgeschüttet, mit Absicht!“
Kinder streiten und ärgern sich, denn auch hier prallen unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander. Sie konkurrieren miteinander und müssen ihre Rolle im Klassenverband erst noch finden. Da gibt es vielleicht die Anführerin, die den Ton vorgibt, und dann wieder den schüchternen Jungen, der kaum zu Wort kommt. Die meisten Kinder orientieren sich nun zunehmend an der Gruppe der Gleichaltrigen und wollen angenommen werden und dazugehören.
Die meisten Konflikte können Kinder alleine unter sich lösen. Als Eltern müssen Sie nicht sofort bei jedem Zwist eingreifen und das Gespräch mit der Lehrkraft oder den Eltern des Kindes, mit dem der Streit besteht, suchen. Bevor Sie aktiv werden, ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Kind sprechen und herausfinden, was es genau von Ihnen braucht. Wünscht es sich Ihre Hilfe oder braucht es vielleicht einfach nur Trost und Verständnis? Vermeiden Sie es, Dinge über den Kopf Ihres Kindes hinweg zu entscheiden, nach dem Motto: „Das gibt es doch nicht, da ruf ich jetzt aber mal an!“
Auch Mitleid hilft wenig, genauso wenig wie die Aufforderung: „Dann wehr' dich doch!“ Das Problem ist ja gerade, dass es nicht weiß, wie. Es braucht Trost, Ermutigung und die Gewissheit, dass Sie da sind, wenn es Unterstützung braucht. Eltern können zum Beispiel gemeinsam mit dem Kind zu Hause überlegen, wie es sich wehren könnte, durch eine schlagfertige Antwort zum Beispiel. So etwas lässt sich mit verteilten Rollen durchspielen und ausprobieren. Dabei merkt ein Kind am besten, welcher Weg seinem Temperament am meisten entspricht.
Falls es keinen Erfolg damit hat, kann auch die Lehrkraft miteinbezogen werden. Vielleicht kann sich Ihr Kind im ersten Schritt aber selbst an die Lehrkraft wenden und um Hilfe bitten. Möchte es das nicht alleine tun, sollten Sie den Kontakt suchen.