Richtige Pflege: Zähne und Zahnlücken
Ab etwa sechs Jahren beginnen die ersten Milchzähne auszufallen. Manche Kinder strahlen ihre Eltern schon mit fünf Jahren mit einer Zahnlücke an, bei anderen wackelt der erste Zahn erst mit sieben oder später. Für Kinder ist es ein aufregend gemischtes Gefühl, wenn der erste Zahn ausfällt. Ob anschließend die Zahnfee oder das Zahnmäuschen vorbeischaut, Sie gemeinsam mit Ihrem Kind den Zahn vergraben oder in eine besondere Kiste legen: Sie werden sicherlich ein schönes Ritual finden!
Auf die Pflege der neuen Zähne sollten Sie nun verstärkt achten. Schließlich sollen diese für den Rest des Lebens halten. Nach jeder Mahlzeit, auf jeden Fall morgens und abends ist auch während des Zahnwechsels gründliches Zähneputzen angesagt, denn in den Lücken verstecken sich gerne Speisereste.