Gruppendynamik unter Gleichaltrigen
Gemeinsam unter Freunden fühlen sich Jugendliche stark, doch das kann auch zu problematischem Verhalten führen. Über die Vor- und Nachteile von Gruppendynamik.
Tipp:
Motivieren Sie Ihr Kind dazu, wenn möglich, weiterhin seine Freizeit mit sport und Bewegung zu gestalten. Dies bietet nicht nur eine Abwechslung und einen Ausgleich vom Alltag, sondern auch die Möglichkeit, mit Freunden und Gleichaltrigen Zeit zu verbringen.
Jugendzentren bieten viele Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche an.
Adressen und aktuelle Angebote finden Sie unter:
Die integrative beziehungsweise inklusive Einrichtung „MOP“ für Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alter von 11 bis 21 Jahren finden Sie unter:
Zusätzliche Ferienangebote finden Sie unter:
Tipp:
Wenn Sie befürchten, dass Ihr Kind beispielsweise mit der Drogenszene, mit Jugendsekten, Gewalt oder politischem Extremismus in Berührung kommt, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig Rat und Unterstützung in einer Beratungsstelle holen.
Beratung und Begleitung zum Thema Suchtmittelabhängigkeiten und Drogenkonsum für junge Menschen zwischen 10 und 21 Jahren sowie deren Angehörige erhalten Sie bei:
Beratungsstellen für Religions-, „Sekten-“ und Weltanschauungsfragen finden Sie unter:
Die Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.) bietet Ihnen Informationen und Beratung zum Thema Rechtsextremismus, Verschwörungsglaube und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit an: