Taschengeld

Wie viel Taschengeld sollte ein zehnjähriges Kind bekommen?

Gut zu wissen: Taschengeld

Mit dem zehnten Geburtstag steht vermutlich eine Erhöhung des Taschengeldes an. Zehn- bis Elfjährige erhalten im Schnitt zwischen 20 und 25 Euro im Monat oder 5 bis 6 Euro in der Woche. Sinn des Taschengeldes ist es zu lernen, sich das Geld gut einzuteilen. Wofür das Taschengeld ausgegeben wird, darf Ihr Kind selbst entscheiden, aber Sie können natürlich beratend zur Seite stehen. Lassen Sie Ihr Kind selbst entscheiden, ob es das Geld sofort ausgeben oder für eine etwas größere Anschaffung sparen möchte. Gibt es alles auf einmal aus, muss es für andere Wünsche erst wieder auf die nächste Auszahlung warten. So lernt es nach und nach, mit Geld umzugehen. Mehr Infos zum Thema Taschengeld finden Sie auch unter:

Tipp:

Die meisten Banken bieten ein sogenanntes Kinderkonto oder auch Schülerkonto an. Hier können Kinder ihr Taschengeld oder Geldgeschenke einzahlen und meistens auch mit einer kostenlosen Debitkarte Geld abheben oder an der Supermarktkasse bezahlen. Konten für Minderjährige werden nur auf Guthabenbasis angeboten. Ihr Kind hat also keine Möglichkeit, bei der Bank Schulden zu machen. Für die Eröffnung werden die Zustimmung und die Unterschrift beider Erziehungsberechtigten benötigt.

Weitere Themen in diesem Elternbrief

Lernen in der 5. Klasse

So motivieren und loben Sie Ihr Kind richtig.

Medienkompetenz

Mediennutzungsvertrag und Jugendschutzfilter: So bereiten Sie Ihr Kind auf den Umgang mit dem eigenen Smartphone vor.

Cybermobbing - Anfeindungen im Netz

Wie Eltern reagieren können, wenn ihr Kind von Cybermobbing betroffen ist und welche Spielregeln auf Social Media gelten.

Wie sich der Körper Ihres Kindes verändert

Die Pubertät scheint noch weit weg, aber der Körper beginnt sich bereits bei Zehnjährigen zu verändern.