Gut zu wissen: Vorsorgeuntersuchung U8
Die achte Vorsorgeuntersuchung steht vom 46. bis 48. Lebensmonat an. Neben der körperlichen Untersuchung (auch Urinkontrolle zur frühzeitigen Erkennung eines möglichen Diabetes mellitus oder einer Nierenfunktionsstörung) werden das Seh- und das Hörvermögen getestet. Ihre Kinderärztin oder Ihr Kinderarzt achtet besonders auf die motorische Geschicklichkeit wie die Fähigkeit Ihres Kindes, auf einem Bein zu stehen und Kreise und Figuren zu zeichnen. Auch wird auf die Selbstständigkeit des Kindes geachtet, ob es sich beispielsweise schon selbst an- und ausziehen kann, außerdem auf die Entwicklung der Sprache. Auch die Art und Weise, wie Ihr Kind Kontakt zu vertrauten oder unbekannten Personen aufnimmt, ist Teil dieser Untersuchung. Sie werden außerdem zu Schutzimpfungen, Zahnpflege und Unfallverhütung beraten.