Freundschaft macht stark!
Im Umgang mit Gleichaltrigen lernen Kinder fürs Leben. Lesen Sie hier: über beste Freunde, schlechten Einfluss und Kinder die lieber alleine sind.
Münchner Kinderstadtplan
Es gibt für verschiedene Stadtteile auch den „Münchner Kinderstadtplan“, der von Kindern aus den jeweiligen Stadtteilen selbst erarbeitet worden ist. Dieser enthält eine Menge Tipps über mögliche Aktivitäten und Treffpunkte. Infos und Tipps finden Sie unter:
Spielplätze
Spielplätze in Ihrem Viertel und in München finden Sie unter:
barrierefreie Spielplätze und Freizeitangebote
Eine Übersicht über barrierefreie Spielplätze und Freizeitangebote finden Sie unter dem Stichwort „Sport und Spiel“ auf:
Jugendzentren
Jugendzentren bieten viele Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche an. Adressen und aktuelle Angebote finden Sie unter:
Das Kinder- und Jugendrathaus:
Ob sichere Schulwege, bessere Spielplätze oder gute Ideen: München hat eine neue Anlaufstelle für junge Münchner*innen. Sie können sich mit Ideen, Anregungen und Problemen direkt an das Kinder- und Jugendrathaus wenden. Alle Informationen finden Sie hier:
Das Kinder- und Jugendforum:
Hier können alle Kinder und Jugendlichen ab 9 Jahren mitmachen, die gute Ideen für München haben, ihre Stadt mitgestalten und verändern möchten. Das Kinder- und Jugendforum findet zwei Mal pro Jahr statt. Nähere Informationen finden Sie unter: