Alltag mit dem Baby
Glück und Frust, Freude und Überforderung. Die Anfangszeit gleicht einer Achterbahn der Gefühle. Abwechslungsreiche Angebote, Kontakte und Unterstützung finden Sie in den Familienbildungsstätten.
Wir empfehlen Ihnen daher, die virtuelle Welt auch mal zu verlassen und ein Familienzentrum in Ihrer Nähe zu besuchen. Die Familienzentren bieten einen offenen Bereich für Begegnung und Austausch mit anderen Eltern. Sie erhalten Informationen und Beratung rund um das Familienleben durch Fachkräfte und Ehrenamtliche.
Es gibt Angebote, wie zum Beispiel Babymassage oder Erste-Hilfe-Kurse, Rückbildungsgymnastik und Deutschkurse. Sie können auch Einzelberatungen in Anspruch nehmen oder Angebote für die ganze Familie. Dies sind beispielsweise Ausflüge, Freizeitaktivitäten, Flohmärkte und vieles mehr.
Wo Sie das nächste Familienzentrum in Ihrer Nähe finden und welche Angebote Sie dort erwarten, finden Sie hier
Diese Zentren sind offen für alle Familienformen und Nationalitäten. Nahezu alle Münchner Familienzentren sind barrierefrei zugänglich. Kinder und Eltern mit Behinderung sind willkommen. Probieren Sie es aus! Dort finden Sie nicht nur Abwechslung vom Alltag, sondern bekommen auch Unterstützung von „echten“ Menschen. Die Fach- und Beratungsstelle für Regenbogenfamilien bietet einen Treffpunkt für gleichgeschlechtliche Eltern an.