29. Elternbrief – Alter: 5 Jahre 3 Monate

Warum Langeweile toll ist, was Sie beachten sollten, wenn sich Ihr Kind ein Haustier wünscht und wie Sie am besten damit umgehen, wenn Ihr Kind nachts noch nicht trocken ist.

Ein Mädchen trägt Geschirr

Liebe Eltern, liebe Mütter, liebe Väter!

Im letzten Brief haben wir darüber berichtet, dass Fünfjährige voller Tatendrang sind, ihnen immer etwas einfällt und sie gerne mit allem Möglichen (und Unmöglichen) herumexperimentieren. Doch das ist nicht immer so. An manchen Tagen wissen Kinder gar nichts mit sich anzufangen, nörgeln und quengeln herum, weil ihnen nichts einfällt, womit sie sich beschäftigen könnten. Warum aber gerade Langeweile kein Grund zum Jammern ist, was Sie beachten sollten, wenn sich Ihr Kind ein Haustier wünscht, und wie Sie am besten damit umgehen, wenn Ihr Kind nachts noch nicht trocken ist, lesen Sie in diesem Elternbrief.

Themen in diesem Brief

Raum für Langeweile

Langeweile ist viel besser als ihr Ruf. Denn beim Nichtstun kommen manchmal die besten Ideen.

Familienleben ist Teamarbeit

Warum schon fünfjährige Kinder im Haushalt helfen können und welche Vorteile das für ihre Entwicklung bringt.

Ein eigenes Haustier

Hund, Katze, Maus: Das sollten Familien vor der Anschaffung eines Haustieres bedenken.

Wenn das Bett nachts nass wird

Das können Eltern tun, wenn Ihr Kind noch immer oder wieder ins Bett macht.

Zusätzliche Adressen und hilfreiche Links

Familienwegweiser

Im Familienwegweiser finden Sie viele Unterstützungsangebote und Informationen für Familien in München.

Erziehungsberatungsstellen

Die Erziehungsberatungsstellen beraten bei allen Problemen rund um das Familienleben. Finden Sie eine Erziehungs- und Familienberatung in Ihrer Nähe.

Bezirkssozialarbeit

Die Bezirkssozialarbeit in den Sozialbürgerhäusern übernimmt in München Aufgaben des Jugendamtes und bietet vielfältige Hilfen an, zum Beispiel wenn Sie und Ihre Familie in einer belastenden Lebenssituation sind oder Unterstützung in der Erziehung benötigen.