So können Eltern die Sprachentwicklung unterstützen
Dass Ihr Kind Sie versteht und sprechen lernt, gelingt am besten, wenn Sie viel mit Ihm sprechen. Sagen Sie Ihrem Kind am besten vor, was sie gerade gemeinsam tun: „Jetzt baden wir, jetzt creme ich deinen Bauch ein…“. Zeigen Sie auf Gegenstände und benennen Sie diese auch. Sie werden merken, dass Ihr Kind Ihnen „antwortet“ und mit Lauten Ihren Tonfall nachahmt. Wenn Sie mit Ihrem Kind gemeinsam Bücher anschauen, können Sie über die Bilder und Geschichten reden. Kinder lieben Kinderlieder, Reime und Fingerspiele, auch sie fördern die Sprachentwicklung und machen zudem großen Spaß. Durch Ihre Mimik und Gestik betonen Sie die Bedeutung Ihrer Worte. So kann Ihr Kind die gesprochene Sprache mit allen Sinnen erleben. Sollten bei Ihrem Kind oder Ihnen Einschränkungen bestehen, die das Hören oder Sehen betreffen, gibt es individuelle Ansätze und Unterstützungsmöglichkeiten, die für Sie und Ihr Kind passend sind. Sprache ist nur ein Mittel, um sich auszutauschen. Mimik, Gestik, Körperhaltung, aber auch Zeichen und Bilder dienen der gegenseitigen Verständigung.