7. Elternbrief – Alter: 7 Monate

Ihr Kind wird immer mobiler. Spätestens jetzt sollten Sie Ihr Zuhause kindersicher machen. Mit der Bewegung entwickelt sich  auch die Sprache Ihres Babys und es versteht sie immer mehr.

Kind sagt Mama

Liebe Eltern, liebe Mütter, liebe Väter!

Die Entwicklung Ihres Kindes geht rasant voran. Große Meilensteine wie das Krabbeln und Sitzen stehen nun an. Wann Kinder anfangen, ihre Umgebung auf allen Vieren zu erkunden, ist ganz unterschiedlich. Bleiben Sie daher gelassen, wenn Ihr Baby vielleicht noch nicht krabbelt. Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo, was die Fortbewegung oder auch das Sprechenlernen betrifft. Sie als Eltern können Ihr Kind dabei begleiten und unterstützen. Wie das genau aussieht, erfahren Sie in diesem Elternbrief. Außerdem lesen Sie, wie Sie Ihr Zuhause sicher für Ihr Kind machen und wie Sie am besten reagieren, wenn Ihr Kind beginnt zu „fremdeln“.

Themen in diesem Brief

Robben, Krabbeln und Sitzen

Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo – und seine eigene Technik, sich fortzubewegen. Durch das Sitzen hat Ihr Baby eine neue Sichtweise auf seine Umgebung.

Checkliste: Kindersichere Wohnung

Steckdosen, Treppen oder Schubläden: Tipps für ein kindersicheres Zuhause.

Sprechen und verstehen lernen

Jedes Kind hat sein eigeneWie Eltern die Sprachentwicklung ihres Kindes unterstützen können und worauf man bei Mehrsprachigkeit achten sollte. Entwicklungstempo – und seine eigene Technik, sich fortzubewegen. Durch das Sitzen hat Ihr Baby eine neue Sichtweise auf seine Umgebung.

Bindung und Fremdeln

Trennungsangst ist ganz normal – und ein Vertrauensbeweis. Bei der Eingewöhnung in eine Kindertagesbetreuung sollten Eltern in dieser Phase daher mehr Zeit einplanen.

Zusätzliche Adressen und hilfreiche Links

Familienwegweiser

Im Familienwegweiser finden Sie viele Unterstützungsangebote und Informationen für Familien in München.

Erziehungsberatungsstellen

Die Erziehungsberatungsstellen beraten bei allen Problemen rund um das Familienleben. Finden Sie eine Erziehungs- und Familienberatung in Ihrer Nähe.

Bezirkssozialarbeit

Die Bezirkssozialarbeit in den Sozialbürgerhäusern übernimmt in München Aufgaben des Jugendamtes und bietet vielfältige Hilfen an, zum Beispiel wenn Sie und Ihre Familie in einer belastenden Lebenssituation sind oder Unterstützung in der Erziehung benötigen.